Factoring im Vergleich zu Kontokorrent:
Manche Unternehmer wünschen einen Vergleich Factoring zu Kontokorrentkredit. Dies ist aus unserer Sicht schwierig, da die Leistungsmerkmale beider Finanzierungsinstrumente sich elementar unterscheiden.
Wir stellen Ihnen als Factoringmakler gerne die Unterschiede von Klassisches Factoring, Kontokorrent und Einzelfactoring im Vergleich vor. Der Forderungsverkauf erfordert keine banküblichen Sicherheiten und ist die einzige Finanzierungsform, wobei Sie erhaltene Liquidität nicht zurückführen müssen.
Factoring Vorteile:
Im Vergleich zum Bankdarlehn oder Kontokorrent geben Sie keine persönliche Bürgschaft ab, sondern lediglich eine Veritätshaftung über die Werthaltigkeit der verkauften Forderungen.
Beurteilen Sie bitte selbst, ob der Vergleich zwischen Kontokorrentzins und Factoringgebühr auf Grund der doch sehr unterschiedlichen Funktionen und Leistungen tatsächlich sinnvoll erscheint.
Finanzierungsmerkmale |
Factoring |
Kontokorrent |
Einzelfactoring |
---|---|---|---|
Prüfung Bilanzen, BWA, Bankstatus | ja | ja | nein |
Stellung dinglicher Sicherheiten | nein | ja | nein |
Finanzierungslinie wächst "automatisch" | ja | nein | ja |
beinhaltet Debitorenmanagement | ja | nein | ja |
beinhaltet Mahn- und Inkassowesen | ja | nein | ja |
beinhaltet Forderungsausfallschutz | ja | nein | Anbieter abhängig |
Finanzierungshöhe offener Forderungen | 80 - 100 % | 0 - 30 % | 80 - 100 % |
gilt bilanztechnisch als Eigenkapital | ja | nein | ja |
führt zu Rating-Verbesserung | ja | nein | nein |
Liquidität muss zurückgezahlt werden | nein | ja | nein |
Kosten-Vergleich:
Größere Unternehmen erhalten sehr günstige Gesamtfinanzierungskosten. Wir stellen Ihnen die Factoring Kostenstruktur eines mittelständischen Unternehmens mit mittlerer Bonität an einer Beispielrechnung aus der Praxis gerne vor. Unternehmen mit einer Top Bonität erhalten in diesem Beispiel Zinssätze ab 1,45 % und eine Factoringgebühr ab 0,12%. (Stand August 2018).
Anhand der Daten des Analysebogens erstellen wir eine auf Ihr Unternehmen abgestellte Kosten-Nutzen-Rechnung, selbstverständlich kostenlos.
Unternehmerkredit Online für KMU - Vorteile
Der Unternehmerkredit für KMU kann online beantragt werden und bietet im Vergleich zum klassischen Bankkredit den Vorteil, dass keinerlei Sicherheiten bei entsprechender Kapitaldienstfähigkeit erforderlich sind. Das Darlehen kann an Unternehmen mit mindestens 3 jähriger operativer Tätigkeit, einem Vorjahresumsatz ab 500 T€ als Betriebsmittel zur freien Verwendung online beantragt werden. Sondertilgungen können jederzeit kostenlos (ohne Vorfälligkeitsentschädigung) getätigt werden. Daher bietet der Unternehmenskredit eine sehr preiswerte Alternative zum Factoring. Holen Sie sich mehrere Angebote unterschiedlicher Anbieter ein und vergleichen die tatsächlichen Kosten mit dem Unternehmerkredit Rechner.